Der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Rheinland-Pfalz - Mainz
Adresse: Hintere Bleiche 34, 55116 Mainz, Deutschland.
Telefon: 613189200.
Webseite: datenschutz.rlp.de
Spezialitäten: Behörde.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 26 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 1.4/5.
📌 Ort von Der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Rheinland-Pfalz
⏰ Öffnungszeiten von Der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Rheinland-Pfalz
- Montag: 08:00–16:00
- Dienstag: 08:00–16:00
- Mittwoch: 08:00–16:00
- Donnerstag: 08:00–16:00
- Freitag: 08:00–14:00
- Samstag: Geschlossen
- Sonntag: Geschlossen
Der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Rheinland-Pfalz ist eine Behörde, die sich mit den Themen Datenschutz und Informationsfreiheit beschäftigt. Mit Sitz in Mainz, Deutschland, befindet sich die Behörde unter der Adresse Hintere Bleiche 34, 55116 Mainz. Die Telefonnummer lautet +49 6131 89200 und die Webseite ist datenschutz.rlp.de.
Die Behörde ist spezialisiert auf den Umgang mit Datenschutzangelegenheiten und setzt sich für die Rechte der Bürgerinnen und Bürger bei der Verarbeitung ihrer persönlichen Daten durch öffentliche Stellen ein. Sie ist zuständig für die Überwachung der Einhaltung der Datenschutzgesetze in Rheinland-Pfalz und bietet auch Beratung und Information zu datenschutzrechtlichen Fragen an.
Für Menschen mit Behinderungen ist der Eintritt und der Parkplatz behindertengerecht. Die Behörde hat insgesamt 26 Bewertungen auf Google My Business erhalten, wobei der Durchschnitt der Bewertungen mit 1.4 von 5 Sternen eher niedrig ist.
Es wird empfohlen, für Fragen zum Datenschutz oder zur Informationsfreiheit in Rheinland-Pfalz in Kontakt mit dieser Behörde zu treten. Die Webseite bietet detaillierte Informationen und möglicherweise auch Möglichkeiten, Anfragen per E-Mail zu senden. Für persönliche Besuche stehen die kontaktfreundlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Behörde zur Verfügung. Daher wird empfohlen, die Webseite oder die Telefonnummer +49 6131 89200 für eine direkte Kommunikation aufzusuchen.