Vulkanparcours - Weibern

Adresse: Tannenweg Richtung Schützenhalle, oberhalb Sportplatz, 56745 Weibern, Deutschland.
Telefon: 1775674536.
Webseite: bogenbautradition.de
Spezialitäten: Bogenschießanlage.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 57 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.9/5.

📌 Ort von Vulkanparcours

Vulkanparcours Tannenweg Richtung Schützenhalle, oberhalb Sportplatz, 56745 Weibern, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Vulkanparcours

  • Montag: 09:00–19:00
  • Dienstag: 09:00–19:00
  • Mittwoch: 09:00–19:00
  • Donnerstag: 09:00–19:00
  • Freitag: 09:00–19:00
  • Samstag: 09:00–19:00
  • Sonntag: 09:00–19:00

Vulkanparcours - Ihr Ziel für ein unvergessliches Bogenschießerlebnis

Der Vulkanparcours in Weibern, Deutschland, ist ein wahres Paradies für Bogenschützen und Naturliebhaber. Die Bogenschießanlage, die Sie unter der Adresse Tannenweg Richtung Schützenhalle, oberhalb Sportplatz, 56745 Weibern, Deutschland finden, bietet Ihnen ein einzigartiges Erlebnis inmitten der Natur.

Eine anspruchsvolle und beeindruckende Strecke

Die Strecke des Parcours ist, wie bereits in anderen Rezensionen erwähnt, sehr anspruchsvoll. Sie führt Sie durch den Wald, mit Bergauf- und Bergab-Passagen, die Ihnen eine sportliche Herausforderung bieten. Die Landschaft ist atemberaubend und die 57 Bewertungen auf Google My Business spiegeln die Begeisterung der Besucher wider, die von der wunderschönen Umgebung beeindruckt sind.

Ein gut gepflegter und barrierefreier Parcours

Der Vulkanparcours ist nicht nur für geübte Schützen, sondern auch für Anfänger geeignet. Die Anlage ist rollstuhlgerecht und bietet einen einfachen Zugang. Der Zustand der Ziele ist tadellos, und der Parcours ist sehr gepflegt. Die Besucher schätzen die hervorragende Pflege der Anlage und die Möglichkeit, inmitten der Natur einen unvergesslichen Tag zu verbringen.

Eine Empfehlung für alle Bogenschützen

Die durchschnittliche Meinung der Besucher liegt bei 4.9/5, was die hohe Qualität der Einrichtung und die Zufriedenheit der Gäste widerspiegelt. Wenn Sie auf der Suche nach einem unvergesslichen Bogenschieß-Erlebnis sind, ist der Vulkanparcours in Weibern definitiv eine Empfehlung wert.

Kontaktieren Sie den Vulkanparcours

Um mehr über den Vulkanparcours zu erfahren und Ihren Besuch zu planen, können Sie die Website bogenbautradition.de besuchen. Dort finden Sie weitere Informationen, Kontaktdaten und die Möglichkeit, Ihren Besuch zu buchen.

Zögern Sie nicht, den Vulkanparcours zu kontaktieren und Ihr persönliches Bogenschieß-Erlebnis zu planen. Das Team des Parcours freut sich darauf, Sie willkommen zu heißen und Ihnen einen unvergesslichen Tag in der Natur zu bereiten.

👍 Bewertungen von Vulkanparcours

Vulkanparcours - Weibern
Silke Wilkins
5/5

Hallo Zusammen!
Wir waren eben auf dem Parcours... Er ist wirklich, wie hier schon in anderen Rezensionen beschrieben, sehr anspruchsvoll.. Die Strecke ist tatsächlich auch nicht ohne - aber wirklich sehr sehr schön!!!! Sehr zu empfehlen!!! Ich liebe es Bergauf und bergab zu wandern..mitten durch den Wald 😍 sehr gepflegter Parcours.. Zustand der Ziele tadellos! Wirklich toll ... Wir kommen wieder!!! Und die Wegbeschreibung wirklich sehr gut!!!

Vulkanparcours - Weibern
K J
5/5

Auf der Heimreise von Verwandten haben wir heute spontan den Vulkanparcours in der Eifel besucht. Hier kommt man voll auf seine Kosten, 31 super gestellte Ziele mitten im Wald. Auch die körperliche Fitness wird auf gut präparierten Wegen, Berg auf und ab in Anspruch genommen. Dieser Parcours ist definitiv weiter zu empfehlen und auch wir werden diesen bei der nächsten Möglichkeit auf jeden Fall wieder besuchen. Von uns gibt es daher 5 Sterne für dieses tolle Bogen Erlebnis. Übrigens ist auch der kleine aber feine Bogenladen mitten im Örtchen zu empfehlen, der Besitzer ist sehr freundlich und zuvorkommend.

Vulkanparcours - Weibern
Tim Nickel
5/5

Wow!
Was für ein toller Platz!
Ich hatte wahnsinnig Spaß gestern, nachdem ich auf der Durchreise zwischen Köln und Frankfurt einen kurzen Abstecher gemacht habe...der dann doch ganz schön lang wurde.
Mittelalterlicher Englischer Langbogen mit den entsprechenden Holzpfeilen.
Tolle Landschaft, toll gesteckter Parcours, toll gestellte Tiere in sehr gutem Zustand.

Einzig schwierig:
Ich würde mich nun doch für eher sportlich und fit halten, aber Pfeile ziehen bei den Mufflons am Hang, mit einer Hand am Halteseil/-gurt, und ein, zwei andere Stellen sind schon recht anspruchsvoll und sicher nicht für jedermann / -frau.
Manche Ziele stehen so weit weg, dass ich mit meinem englischen Langbogen, trotz 46 Pfund, wirklich sehr "balistisch" schießen musste. Bin dann zwischendurch deutlich näher rangegangen.
Hier und da gibt's keinen Backstop.
Heisst, beim Bison den Hang rauf (seeehr weit) ging ein Pfeil drüber und im Gestrüpp verloren, ein Appraller/Querschläger bei der Wildschweinrotte verschwand im Nimmerwiedersehen.
Auf der Suche habe ich andere Pfeile und Spitzen sowie Löcher an den unmöglichsten Stellen gefunden...scheine also nicht allein zu sein.
Für fitte, geübte Bogenschützen mit tollem Material ist der Parkour ein Fest!
Für Anfänger, auch ambitionierte, oder Menschen, sie nicht gaaanz gut zu Fuß sind, kann es dort herausfordernd oder gar an manchen Stellen frustrierend sein.

Da die Eule genannt wurde bei anderen Rezessionen:
Was für eine tolle Location und toller Mechanismus mit der Kurbel und der Fussauslösung!
Und gleich die ersten zwei Pfeile sassen (knapp überm Kill)

Vulkanparcours - Weibern
Dirk Felkel
5/5

Schöner Parcours mit interessanten Zielen.
Bei schlechtem Wetter ist aber gutes Schuhwerk Pflicht, einige Wege sind dann recht rutschig.
Wenn man mit mehreren Leuten unterwegs ist, sollte man ein paar Stunden einplanen.
Ich komme gerne wieder.

Vulkanparcours - Weibern
Alina N
5/5

Ein toller Parcours mit vielen steilen Schüssen, bergab wie bergauf. Alle Tiere waren sehr gut ausgeschildert und Kill-Zonen waren am Abschuss markiert.
Die Tiere waren meistens so platziert, dass die Umgebung als natürlicher Backstopp genutzt wurde, was wirklich cool aussah.
Lange Hosen sind von Vorteil sonst macht man Bekanntschaft mit Brennesseln.
Gutes Schuhwerk und etwas Kondition sind bei den vielen Ab- und Aufstiegen sind eine Grundvoraussetzung. Als sprotliche Menschen hatten wir am nächsten ordentlich Muskelkater. Danke für diesen schönen Parcours.

Vulkanparcours - Weibern
Christoph Klein
5/5

Super Parcours, einfallsreiche und spannend gelegene Ziele. Schöner Weg, der auch für Spaziergänge geeignet wäre und unkomplizierter Check - In mit Bezahlung. Gerne immer wieder.

Vulkanparcours - Weibern
Frank Bader
5/5

Sehr schöner, gepflegter und ausgeschilderter Parcours, den wir zu zweit in 3 Stunden meisterten. Zahlung der Parcours-Gebühr per PayPal möglich.

Vulkanparcours - Weibern
Dirk Deininger
5/5

Sehr schöner, gepflegter und abwechslungsreicher ganzjähriger 3D-Bogenparcours von Horst Perk. Die Ziele waren in gutem Zustand und der Parcours ist gut beschildert.

Bogen und Pfeile kann man sich während der Shopöffnungszeiten und nach Absprache in Weibern beim Parcoursbetreiber (Hommersbergstr. 36) ausleihen, was wir für eine Person gemacht haben (15 €).

Bitte unbedingt als Ziel bei Google-Maps oder im Navi die Schützenhalle in Weibern angeben und den teils gepflasterten, Schotter-Weg bis zum Ende (noch an der Schützenhalle und der großen Wiese vorbei) fahren. Dort ist der Parkplatz und Startpunkt des Bogenparcours. Unterhalb des Parkplatzes über eine Treppe erreichbar eine Toilette und das Parcoursbuch. Der Einschießplatz ist bereits auf halber Höhe zur Schützenhalle.

Bezahlen (12 €, Stand Juli 2023) geht bar oder mit Karte im Bogenshop in Weibern oder am Parcours per Paypal.

Wir hatten viel Spaß auf dem Parcours mit seinen 31 Stationen. Festes Schuhwerk sollte Pflicht sein. Dauer zu viert mit Anfänger:innen ca 5-6 Stunden. Wir kommen wieder!

Go up